Trifelser Gespräch 2025: Künstliche Intelligenz im Fokus des deutsch-französischen Dialogs
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben in rasantem Tempo. Doch wie beeinflusst sie unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft? Welche Chancen bietet sie – und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Beim diesjährigen Trifelser Gespräch stehen diese Fragen im Mittelpunkt einer spannenden Diskussion.
Am 26. März 2025 lädt der Verein Begegnungszentrum Kurhaus Trifels e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in das Jugendstilhotel Trifels ein. Die Veranstaltung ist Teil der Trifels Spring School und bringt führende Expertinnen und Experten aus Deutschland und Frankreich zusammen.
Was erwartet dich?
✔ Impulse von führenden KI-Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
✔ Spannende Diskussionen zu ethischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten der Künstlichen Intelligenz
✔ Einblick in innovative Lösungsansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI
✔ Interdisziplinärer Austausch mit Entscheidungsträgern und Interessierten
Sei dabei!
📅 Wann? Mittwoch, 26. März 2025
📍 Wo? Jugendstilhotel Trifels, Annweiler am Trifels
🗣️ Sprache: Die Podiumsdiskussion findet auf Englisch statt.
💡 Eintritt: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nutze die Gelegenheit, an einem bedeutenden deutsch-französischen Dialog teilzunehmen und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf dich!
